Leichte
Sprache
Sprache
Der Assistenzdienst Wohnen bietet Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung an.

© Reinhild Kassing
Sie wohnen in der eigenen Wohnung.
- Alleine
- In einer Wohngemeinschaft - WG
- Bei Eltern oder Angehörigen

© Reinhild Kassing
Der Assistenzdienst Wohnen ist für Sie da:
Wir unterstützen Sie da,
- wo Sie Hilfe brauchen.
Wie arbeitet der Assistenzdienst?
Sie haben einen festen Assistenz-Mitarbeiter.
Der Assistenz-Mitarbeiter macht Termine mit Ihnen aus.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten.
Für jeden Menschen ist die Unterstützung anders.
Wir unterstützen, begleiten und beraten Sie.
Zum Beispiel:

© Reinhild Kassing
- Beim Putzen, Einkaufen oder Kochen
© Reinhild Kassing
- Wenn es ums Geld geht.
- Wenn Sie sich entscheiden müssen.
- Wenn Sie Probleme oder Streit haben.
© Reinhild Kassing
- Wenn Sie wichtige Termine haben.
- Zum Beispiel beim Arzt oder Amt.

© Reinhild Kassing
In der Freizeit.
Finden Sie heraus, was Ihnen Spaß macht:
- Freunde treffen und kennenlernen
- Ein Hobby haben
- Kreativ sein oder Basteln
- In einen Sportverein gehen

© Reinhild Kassing
- Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie.
- Ihr Assistenz-Mitarbeiter ist für Sie da.
- In allen Fragen des Alltags.
- Sie können alles mit Ihrem Assistenz-Mitarbeiter besprechen.