Sprache
Unser Vorstand
Die Lebenshilfe Erlangen ist ein Selbsthilfe- und Elternverein. Die Führung des Vereins übernimmt unser ehrenamtlicher Vorstand. Er verantwortet die strategische Ausrichtung des Vereins und bearbeitet alle grundsätzlichen Fragestellungen. Beispielsweise:
- Inhaltliche Ausrichtung der Lebenshilfe Erlangen und ihrer Einrichtungen
- Entscheidung über alle Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
- Aufstellung von Investitions- und Wirtschaftsplänen
- Genehmigung von Finanz-, Wirtschafts- und Baumaßnahmen
- Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederversammlung
Hierzu berät er sich mit unseren Elternbeiräten (Schule und Werkstätten) und unseren Selbstvertretungsgremien, insbesondere dem Vorstandsbeirat.
Die operative Führung der Lebenshilfe Erlangen übernimmt die hauptamtliche Geschäftsführung (Geschäftsstelle).
Unser Vorstand wird alle vier Jahre bei der Mitgliederversammlung gewählt. Die Mehrzahl der Mitglieder müssen Eltern, Großeltern, Geschwister oder Schwager/Schwägerin von Menschen mit Beeinträchtigung sein oder gewesen sein.
Aktuell besteht der Vorstand der Lebenshilfe Erlangen aus folgenden acht Personen:
Frank Morell
1. Vorsitzender
Herr Morell ist seit 2017 der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Erlangen.
Dr. Elisabeth Preuß
2. Vorsitzende
Frau Dr. Preuß ist seit 2021 die 2. Vorsitzende der Lebenshilfe Erlangen.
Christian Kessler
Schatzmeister
Herr Kessler ist seit 2009 im Vorstand der Lebenshilfe Erlangen aktiv.
Seine Tochter besucht aktuell die Förderstätte.
Ralf Wunderlich
Herr Wunderlich ist seit 2021 Vorstandsmitglied.
Sandra Hartmann
Frau Hartmann ist seit 2013 Vorstandsmitglied.
Ihr Sohn arbeitet in den Regnitz Werkstätten.
Thea Haußner
Frau Haußner ist seit 2005 Vorstandsmitglied.
Ihre Tocher arbeitet in den Regnitz Werkstätten.
Dr. Antje Wiesener
Frau Dr. Wiesener ist seit 2017 Vorstandsmitglied.
Ihre Tochter besuchte 12 Jahre lang die Georg-Zahn-Schule.