Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 (0)9131 9207- 100
Zur Suche
Aktuelles
04.12.2024

Wir wünschen uns Ihre Unterstützung

Die Lebenshilfe ist überzeugt davon: Das gemeinsame Spielen und Lernen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ist ein Gewinn. Das kann Katrin Wilfer nur bestätigen. Sie hat ein „Inklusions“- und ein Regelkind im inklusiven Kindergarten im Röthelheimpark. (Foto)

Hermann Requardt und Katrin Wilfer freuen sich, wenn Sie für das neue inklusive Kinderhaus am Brucker Bahnhof spenden.

So freut sich die Lebenshilfe im September 2025 das inklusive Kinderhaus am Brucker Bahnhof zu eröffnen. Um dort die bestmögliche Förderung anbieten zu können, ist die Lebenshilfe auf Unterstützung angewiesen. "Deswegen wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dem diesjährigen Spendenaufruf unserer Stiftung mit dem Kinder- und Jugendfonds folgen würden”, bittet Hermann Requardt, Vorsitzender der Stiftung Lebenshilfe Erlangen. 

Mit Ihrer Hilfe können wir Spiel- und Lernmaterialien, Bücher sowie Garten-Fahrzeuge anschaffen. Zudem liegt es Ewa Bretting, Bereichsleiterin Kindergärten, sehr am Herzen, einen Snoezelenraum einzurichten. Das Snoezelen kommt aus den Niederlanden und ist fester Bestandteil ganzheitlicher Förder- und Therapiekonzepte – es schult die Wahrnehmung und Lernfähigkeiten. Besonders Kinder mit Beeinträchtigung profitieren davon, aber es fördert auch die Entwicklung aller anderen Kinder. 

Wir können Ihnen versichern: Ihre Spende kommt gut an.
Stiftung Lebenshilfe Erlangen bei der Sparkasse Erlangen,
DE 77 7635 0000 0010 0026 10, BYLADEM1ERH. Kennwort: Weihnachtsaktion 2024.