Petition gegen Kürzungen in der Eingliederungshilfe
Der Rat der Eltern und Angehörigen bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe spricht für Abertausende von Menschen mit Behinderungen und deren Familien in allen Bundesländern. Er sagt: Genug ist genug!
Die Eingliederungshilfe ist kein Luxus. Sie ist lebensnotwendig. Sie bedeutet Teilhabe und ein menschenwürdiges Leben für Menschen mit Behinderungen – und eine existenzielle Entlastung für ihre Familien. Dies gilt insbesondere für Menschen mit hohem Hilfebedarf.
Unterstützen Sie daher die Petition: www.change.org/p/friedrich-merz-kürzen-sie-nicht-bei-der-teilhabe-teilhabeistkeinluxus
Laut einer Umfrage der Lebenshilfe sagen 70 Prozent der Familien: Es gibt jetzt schon zu wenige Angebote für Menschen mit sehr hohem Hilfebedarf.
Kürzungen verschärfen diese dramatische Lage weiter! Der Bedarf verschwindet nicht, nur weil die verfügbaren Gelder gekürzt werden.
Wenn der Staat sich zurückzieht, müssen Angehörige einspringen. Diese sind jedoch oft bereits an der Belastungsgrenze – viele von ihnen können nicht mehr!!!