"Gemeinsam sind wir stark" - Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek Erlangen
In der Stadtbibliothek wurde am Freitag die Ausstellung „Gemeinsam sind wir stark“ feierlich eröffnet. Gezeigt werden Impressionen der Special Olympics und selbst gestaltete Plakate der teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus der Lebenshilfe Erlangen.
Bibliotheksleiter Adrian da Silva ist sehr erfreut, dass mit den Special Olympics Landesspielen im Juli ein „sportliches Highlight der Extraklasse“ zu uns nach Erlangen kommt. Bürgermeister Jörg Volleth betonte, dass Inklusion in Erlangen weiterhin dauerhaft und nachhaltig gefördert werden soll. Zusammen mit dem Engagement von Special Olympics Bayern können wir viel erreichen und in der Stadt langfristige Strukturen schaffen. Sein „Patenkind“ Pascal Mucha war ebenfalls bei der Eröffnung dabei. Pascal tritt im Badminton an.
Auch bei Frank Morell, Vorsitzender Lebenshilfe Erlangen, ist die Begeisterung für die Spiele deutlich zu spüren. Die Special Olympics World Games in Berlin 2023 haben auf ihn und viele andere Menschen eine unglaubliche Faszination ausgeübt. Diesen Geist wollen wir wiederbeleben und 2025 ein Erlanger „Sommermärchen“ kreieren. Sein Dank geht auch an die Sponsoren Siemens Healthineers und adidas.
Wer einmal bei den Special Olympics dabei war, den lassen sie nicht mehr los, sagt Matthias Kolley. Er ist Projektleiter der SOBY Landesspiele 2025 und auch selbst schon lange fasziniert von dieser einzigartigen Sportveranstaltung. Die Vorbereitungen laufen und jetzt geht es laut Kolley „an den Feinschliff!“
Vom 14. bis 18. Juli wird es in Erlangen bunt werden. Mit rund 3.000 Gesamtteilnehmer*innen werden die Landespiele 2025 die größte Veranstaltung von SOBY aller Zeiten. Bei den Special Olympics sind alle Gewinner. Es geht um das gemeinsame Erlebnis und natürlich die Freude am Sport.