Ihre Spende tut Gutes –
herzlichen Dank dafür!

Julie kam mit dem Down-Symdrom zur Welt. Sie hat bei der Frühförderung der Lebenshilfe viel gelernt.
Menschen mit Behinderung wollen dazugehören und gesellschaftlich teilhaben. Dafür setzt sich die Lebenshilfe ein. Viele Aktivitäten mit den Betreuten und auch Anschaffungen wie beispielsweise besondere Therapiematerialien sind nur durch Spenden möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung allgemein unterstützen oder eines unserer besonderen Spendenprojekte (siehe rechte Spalte) auswählen. Auch Anlass-Spenden sind willkommen. Feiern Sie Ihren Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder gibt es einen anderen schönen Anlass? Dann bitten Sie doch Ihre Gäste anstelle von Geschenken um eine Spende an die Lebenshilfe Erlangen. Jede Hilfe zählt!
Gerne würden wir Sie als Spenderin/Spender oder Partner gewinnen.
Spendenergebnis 2020 – Danke für Ihr Engagement!

Beschäftigung in der Förderstätte. Der neuen Förderstätte in Spardorf kommt das Weihnachtsmailing 2020 zu Gute.
Die Lebenshilfe und die von ihr begleiteten Menschen mit Beeinträchtigung haben einen festen Platz in Erlangen und im östlichen Landkreis. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Organisationen sind auf verschiedene Weise an unserer Seite. Ihnen allen herzlichen Dank für Ihre ideelle und/oder finanzielle Unterstützung. Viele Aktivitäten und Projekte für und mit Menschen mit Behinderung wären ohne Ihre Spenden nicht machbar! Wir freuen uns sehr über das tolle Spendenergebnis 2020. Insgesamt haben der Verein Lebenshilfe, die Stiftung Lebenshilfe Erlangen und die Regnitz-Werkstätten 254.793 Euro erhalten. Im Einzelnen:
Für den Verein und seine Einrichtungen: 126.920 Euro
Diese Spenden sind für Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe bestimmt. Hiermit finanzieren wir zum Beispiel notwendige Ausstattung, Spiel- und Therapiematerialien. So konnten wir unter anderem für den Inklusiven Kindergarten Büchenbach zwei neue Hochebenen anschaffen, die sowohl Spiel- als auch Rückzugsort für die Kinder sind. Der Inklusive Kindergarten Röthelheimpark freute sich über drei Hochbeete.
In der neuen Frühförderstelle gibt es dank Spenden eine Sprossen- und Kletterwand im Motorikraum, ein Therabeans-Bohnenbad sowie eine Therapieliege. Für die Schülerinnen und Schüler der Georg-Zahn-schule wird eine kleine Bücherei eingerichtet. Der Heilpädagogische Kindergarten hat einen zweiten Schlafraum bekommen.
Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung, die ihre Interessen selbst vertreten. Damit sie moderne Kommunikationsmittel nutzen können – gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie – erhielten die Selbstvertreter/innen einige Tablets für ihre Arbeit.
Für „Stifte stiften“: 23.675 Euro
Nur Dank treuer Spenderinnen und Spender kann die Lebenshilfe das Projekt schon sehr lange aufrechterhalten. „Stifte stiften“ dient der Finanzierung vier zusätzlicher Ausbildungsplätze für Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger im Gemeinschaftlichen Wohnen. Das ermöglicht eine intensivere Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner. In den Wohneinrichtungen steigt die Zahl älterer Menschen mit Beeinträchtigung und gerade sie brauchen in besonderem Maße Zuwendung und Aufmerksamkeit. Durch die zusätzlichen Auszubildenden schafft die Lebenshilfe fachlichen Nachwuchs, der mehr denn je dringend notwendig ist.
Für den Sozialfonds: 1.490 Euro
In diesen Fonds fließen Spenden, die Seniorinnen und Senioren mit Beeinträchtigung zu Gute kommen. Besonders jene, die aus dem Arbeitsleben in der Werkstatt ausgeschieden sind und in der Wohnstätte leben, haben nur sehr wenig Geld zur Verfügung. Das reicht nicht für Anschaffungen „außer der Reihe“ wie zum Beispiel ein neuer Wintermantel, Medikamente, die nicht von der Kasse bezahlt werden, für die Teilnahme an einem Ausflug oder der Besuch eines Restaurants. Auch Anschaffungen für die Seniorentagesstätten werden hin und wieder aus dem Fonds finanziert, zum Beispiel im letzten Jahr vier neue Sessel.
Für die Stiftung mit dem Kinder- und Jugendfonds: 47.383 Euro
Ein Großteil der Summe waren großzügige Zuwendungen der Spenderinnen und Spender, die unserem Aufruf zu Weihnachten 2020 gefolgt sind. Das Geld fließt in die neue Förderstätte in Spardorf und ermöglicht, neue Werkräume einzurichten. Ebenso sind Spenden eingegangen, um Familien mit behinderten Angehörigen schnell und unbürokratisch zu helfen, die benachteiligt sind oder in soziale Not geraten. So konnten wir für einige Kinder mit Behinderung die Teilnahme an Freizeitaktivitäten aus dem Kinder- und Jugendfonds ermöglichen.
Für die Regnitz-Werkstätten: 55.325 Euro
Die Werkstatt der Lebenshilfe wurden ebenfalls mit Spenden bedacht. Die überaus großzügige Zuwendung einer Stiftung fließt in die Außengestaltung der neuen Förderstätte der Regnitz-Werkstätten. Arbeitsbegleitende Maßnahmen in der Werkstatt sowie Ausflüge für Mitarbeitende mit Beeinträchtigung werden durch Spenden mitfinanziert.
Onlinespende
Hier können Sie einfach und schnell mit einer online Spende Gutes tun. Herzlichen Dank!
Spendenkonto
Lebenshilfe Erlangen e.V.
Sparkasse Erlangen
IBAN: DE 39 7635 0000 0000 0009 45
BIC: BYLADEM1ERH
Für den Kinder- und Jugendfonds der Stiftung Lebenshilfe Erlangen gibt es eine eigene Kontonummer. Siehe die folgenden Beschreibungen unserer Spendenprojekte
Unsere Spendenprojekte
im Einzelnen

Kontakt

Anja de Bruyn
Telefon (0 91 31) 92 07-170