Wer wirkt bei der Lebenshilfe mit

Der Vorstand (von links): Frank Morell, Vorsitzender, Antje Wiesener, Christian Kessler, Sandra Hartmann, Thea Haußner (sitzend), Karin Werner. Nicht im Bild Peter Ruppert.
Gremien
Die Lebenshilfe Erlangen e.V. wird von einem siebenköpfigen ehrenamtlichen Vorstand geführt, der gleichzeitig alleiniger Gesellschafter der Regnitz-Werkstätten gGmbH ist.
Im Vorstand
Frank Morell, 1. Vorsitzender
Peter Ruppert, 2. Vorsitzender
Christian Kessler, Schatzmeister
Antje Wiesener
Thea Haußner
Sandra Hartmann
Karin Werner
Vorstandsbeirat
Im Vorstandsbeirat vertreten Menschen mit Behinderung ihre Interessen selbst. Alle zehn Mitglieder kommen aus bestehenden Einrichtungsbeiräten wie zum Beispiel der Schule, des Wohnheims und der Regnitz-Werkstätten. Sie treffen sich mit dem Vorstand zum Austausch und beraten ihn.
Mitgestalten
In den Einrichtungen gibt es auch Elternbeiräte, die die Arbeit vor Ort mit unterstützen. Behinderte Menschen selbst vertreten ihre Interessen zum Beispiel im Rahmen der Schülermitverwaltung, in Bewohnervertretungen, im OBA-Rat oder im Werkstattrat.
Mitglieder
Der Verein hat etwa 330 Mitglieder. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium des Vereins und tagt in der Regel einmal im Jahr.